-
Ehefähigkeitszeugnis beantragen
Mit einem Ehefähigkeitszeugnis wird bescheinigt, dass einer beabsichtigten Eheschließung keine rechtlichen Hindernisse entgegenstehen. Ob ein derartiges Zeugnis benötigt wird, hängt von dem ...
» mehr lesen -
Eheschließung
Die Eheschließung beinhaltet die Erklärung eines Paares vor einer Standesbeamten/einem Standesbeamten, die Ehe miteinander eingehen zu wollen.
» mehr lesen -
Eheurkunde Ausstellung beantragen
Haben Sie geheiratet und benötigen Sie eine neue Eheurkunde, können Sie diese beim Standesamt beantragen. Hierfür wenden Sie sich bitte an das Standesamt, in dem Sie geheiratet haben. Die ...
» mehr lesen -
Einsicht in den Flächennutzungsplan nehmen
Wenn Sie wissen möchten, ob Ihr Grundstück als Baugrundstück genutzt werden könnte, sollten Sie Einblick in den Flächennutzungsplan Ihrer Stadt oder Gemeinde nehmen. Der ...
» mehr lesen -
Einsicht ins Archivgut beantragen
Als eines der größten deutschen Staatsarchive verwahrt das Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt an fünf Standorten rund 50 laufende Regalkilometer Urkunden, Amtsbücher, Akten, Zeichnungen, ...
» mehr lesen -
Einsicht ins Bußgeldverfahren beantragen
Ein Bußgeldverfahren wird eingeleitet, wenn eine schwere Ordnungswidrigkeit vorliegt. Typische Beispiele sind nicht geringfügige Geschwindigkeitsüberschreitungen, Verstoß gegen die 0,5 ...
» mehr lesen -
Eintragung einer Aktiengesellschaft (AG) in das Handelsregister
Erst durch die Eintragung in das Handelsregister wird die Aktiengesellschaft (AG) zur juristischen Person. Da die AG eine Kapitalgesellschaft ist, wird sie in die Abteilung B des Handelsregisters ...
» mehr lesen -
Eintragung einer Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA) in das Handelsregister
Erst durch die Eintragung in das Handelsregister wird die Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA) zur juristischen Person. Da die KGaA zu den Kapitalgesellschaften zählt, wird sie in die Abteilung B ...
» mehr lesen -
Eintragung einer Offenen Handelsgesellschaft (OHG) in das Handelsregister
Das Handelsrecht sieht vor, dass eine Offene Handelsgesellschaft (OHG) in das Handelsregister einzutragen ist. Die Anmeldung muss von allen Gesellschaftern bei dem zuständigen Registergericht ...
» mehr lesen -
Eintragung eines Einzelkaufmann / einer Einzelkauffrau in das Handelsregister
Als Kaufmann müssen Sie sich zur Eintragung in das Handelsregister anmelden. Sie sind verpflichtet folgende Daten anzugeben: Ihre Firma den Ort die inländische Geschäftsanschrift der ...
» mehr lesen